Allgemein

Triple Win

Veröffentlicht am

Triple Win – Ein Gewinn für alle! Um Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen, haben die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration für das Jahr 2023 ein Kooperationsprojekt zur Sprachförderung von Pflegekräften aus dem Ausland gestartet. Arbeitgebende aus dem Gesundheitswesen in Baden-Württemberg können sich unter dem Stichwort „Triple Win“ bei […]

Allgemein

Viele Wege führen in die Kita

Veröffentlicht am

Viele Wege führen in die Kita Programm „Direkteinstieg Kita“ Um lebens- und berufserfahrenere Menschen für eine erfüllende Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen (Kita) zu gewinnen, geht Baden-Württemberg neue Wege und testet seit Februar dieses Jahres den „Direkteinstieg Kita“ an der Helen-Keller-Schule in Weinheim. Das Programm „Direkteinstieg Kita“, eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport […]

Allgemein

Hybriede und virtuelle Mitgliederversammlungen

Veröffentlicht am

Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen Der Bundesrat hat am 3. März 2023 das vom Bundestag am 9. Februar 2023 beschlossene Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht gebilligt. Dieses Gesetz wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist seit 21. März 2023 in Kraft. In § 32 BGB ist ein neuer Absatz 2 eingefügt worden. Dieser […]

Allgemein

Sounds wrong

Veröffentlicht am

„Sounds wrong“Kampagne gegen die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern „Sounds wrong“ Kampagne gegen die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern Die Verbreitung sexualisierter Darstellungen von Kindern über Medien steigt an. Erst­malig sind Heranwachsende gemäß einer Sonderauswertung der aktuellen polizei­lichen Kriminal­statistik (2021) die Hauptgruppe der „Tatverdächtigen“, die im Zusammenhang mit kinder­pornografischen Inhalten in […]

Allgemein

Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche

Veröffentlicht am

Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche Wie können sich Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Gewalt im Internet, schützen und dagegen wehren? In Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT hat klicksafe dazu eine Broschüre und Videos für Jugendliche entwickelt. Unterstützt wurden wir dabei von der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Wenn […]

Allgemein

Schutzkonzept in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Veröffentlicht am

Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird im Zeitraum von 2021 bis 2024 von […]

Allgemein

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird aufgehoben

Veröffentlicht am

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird aufgehoben Der Bundesrat hat am 8. Juli 2022 die ersatzlose Streichung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche in Paragraf 219a Strafgesetzbuch gebilligt. Der Bundestag hatte die Aufhebung am 24. Juni 2022 beschlossen. Künftig können Ärztinnen und Ärzte ausführlich über Möglichkeiten zum Abbruch einer Schwangerschaft informieren, ohne mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen zu müssen. […]

Allgemein

Paritätischer Armutsbericht 2022

Veröffentlicht am

Zwischen Pandemie und InflationParitätischer Armutsbericht 2022 Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor der Pandemie. Der Paritätische Wohlfahrtsverband rechnet angesichts der aktuellen […]

Allgemein

Arbeitshilfe: Aufsichtsrechtliche Grundlagen

Veröffentlicht am

Arbeitshilfe: Aufsichtsrechtliche Grundlagen Die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen haben eine Arbeitshilfe zu organisationalen Schutzkonzepten in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Diese enthält vor allem Fragestellungen, die zur Orientierung und Entwicklung von Bestandteilen von Schutzkonzepten dienen. Organisationale Schutzkonzepte stellen einen wichtigen und notwendigen Baustein zur Prävention und Intervention innerhalb des Kinderschutzes dar. Sie machen […]

Allgemein

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard der BGW

Veröffentlicht am

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard der BGW Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat den branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sowie soziale Dienste entsprechend der aktuellen epidemiologischen und gesetzlichen Lage angepasst. Der zum 22. Dezember 2021 aktualisierte Arbeitsschutzstandard umfasst branchenspezifische Hilfestellungen für Einrichtungen und Dienste zur Erfüllung ihrer Arbeitsschutzpflichten mit Blick auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Der Branchenstandard ist […]