Soziale Berufe

Triple-Win

Triple Win – Ein Gewinn für alle!

Um Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen, haben die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration für das Jahr 2023 ein Kooperationsprojekt zur Sprachförderung von Pflegekräften aus dem Ausland gestartet.

zum Artikel

Direkteinstieg-Kita

Programm
„Direkteinstieg Kita“

Um lebens- und berufserfahrenere Menschen für eine erfüllende Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen (Kita) zu gewinnen, geht Baden-Württemberg neue Wege und testet seit Februar dieses Jahres den „Direkteinstieg Kita“ an der Helen-Keller-Schule in Weinheim.

zum Artikel

Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen

Hybride und virtuelle Mitgliederversammlungen

Der Bundesrat hat am 3. März 2023 das vom Bundestag am 9. Februar 2023 beschlossene Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht gebilligt. Dieses Gesetz wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist seit 21. März 2023 in Kraft.

zum Artikel

 

Kampagne gegen die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern

„Sounds wrong“

Kampagne gegen die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern

Die Verbreitung sexualisierter Darstellungen von Kindern über Medien steigt an. Erst­malig sind Heranwachsende gemäß einer Sonderauswertung der aktuellen polizei­lichen Kriminal­statistik (2021) die Hauptgruppe der „Tatverdächtigen“, die im Zusammenhang mit kinder­pornografischen Inhalten in
digitalen Medien aufgetreten sind.

zum Artikel

 

Aktuelle Stellenanzeigen

News kompakt

30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz: Paritätischer fordert Abschaffung

Anlässlich des 30. Jahrestages des sogenannten „Asylkompromisses“ bekräftigt der Paritätische Gesamtverband die Forderung nach einer Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG), das der Verband als diskriminierendes Sondergesetz scharf kritisiert.

… weiterlesen

Es sei menschenverachtend und nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbaren, dass Schutzsuchenden zur „Abschreckung“ existenzsichernde Leistungen vorenthalten werden. Zusammen mit mehr als 200 Organisationen fordert der Verband die Gleichbehandlung aller Menschen in Deutschland nach den Regeln des Sozialgesetzbuchs und unterstützt den Appell: „Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!“

„Das Asylbewerberleistungsgesetz ist ein Schandfleck deutscher Asylpolitik und gehört endlich abgeschafft. So fragwürdig die politische Zielsetzung der Abschreckung von Anfang an war, so inhuman sind die praktischen Auswirkungen für Menschen, die in ihrer Not Schutz und Zuflucht in Deutschland suchen“, kritisiert Harald Löhlein, seit Anfang der 1990er im Paritätischen Gesamtverband zuständig für Flüchtlingspolitik. Das AsylbLG ist nach Ansicht des Verbandes mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. „Faktisch existiert mit dem Asylbewerberleistungsgesetz ein Sondersozialhilfesystem, das hilfebedürftigen Menschen in Deutschland die zur Existenzsicherung nötigen Leistungen vorenthält. Die Würde des Menschen aber ist unteilbar, genauso wie das Existenzminimum“, betont Löhlein. Daher gehöre das Gesetz abgeschafft. Stattdessen sollten die Leistungsberechtigten in die regulären Sozialsysteme einbezogen werden.

Unter den 200 Unterzeichner*innen des Appells „Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!“ finden sich u.a. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Organisationen von Migrant*innen, Vereinigungen von Anwält*innen, Jurist*innen, Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Frauenverbände und Kinderrechtsorganisationen.

Der vollständige Text des Appells und die aktuelle Unterzeichnerliste finden Sie hier

 

  • Werben auf sozialeberufe.de
Stellenanzeigen heute und in Zukunft
Mobile Recruiting
Employer Branding
Digital-/ Crossmedia

Das Internetstellenportal www.sozialeberufe.de ist in erster Linie eine Jobbörse, d.h. ein Marktplatz, auf dem Arbeitgeber kostengünstig Stellenangebote veröffentlichen und Stellensuchende - Fachkräfte, Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger - ihren passenden Traumjob finden können.

Auf unserer Jobbörse (https://stellenmarkt.sozialeberufe.de) erscheinen täglich zirka 2.500 Stellenausschreibungen aus der gesamten Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen. Anzeigenschaltungen können schnell und unkompliziert beauftragt werden.

Die Stellenangebote richten sich an Pädagogische Fachkräfte, an Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen, Heilpädagogen, an Pflegekräfte und Pflegehelfer in der Altenhilfe und Krankenpflege oder an Klinikärzte bzw. Fachärzte. Hinzukommen Stellenausschreibungen für Leitungs- und Führungskräfte, für Verwaltungskräfte, für medizinische Berufe, hauswirtschaftliche Berufe, technische Berufe oder auch EDV-Stellen für Systemadministratoren bzw. IT-Fachleute und weitere Berufsgruppen.

Informationen für Arbeitgeber und Bewerber, zu Crossmedia oder Mobile Recruiting, Angebote für Aus- und Weiterbildung, social News und Informationen zum Bundesfreiwilligendienst bzw. Freiwilligen Sozialen Jahr runden das Internetportals www.sozialeberufe.de ab.