Allgemein

Ungleichheit von Anfang an. Bericht zu Armut und Kita-Betreuung

Veröffentlicht am

Ungleichheit von Anfang an Bericht zu Armut und Kita-Betreuung Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Fehlende Kindertagesbetreuung verstärkt damit die soziale Spaltung der Gesellschaft. Der im September 2025 erschienene Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zu Armut und Kita-Betreuung zeigt anhand von Daten aus dem Mikrozensus 2024 eindrücklich, dass […]

Allgemein

Netzwerk Verstärker: Workshop für Jugendliche

Veröffentlicht am

Netzwerk Verstärker: Workshops für Jugendliche Das Netzwerk Verstärker bietet kostenlose Workshops für Jugendliche zum Thema politischer Meinungsbildung und Engagement an. Anliegen des Netzwerks Verstärker ist es, gezielt Jugendliche und junge Erwachsene, die von herkömmlichen Formaten der politischen Bildung nicht angesprochen werden, mit politischen Bildungsformaten anzusprechen. Dazu wurden jugendkulturelle Workshop-Formate entwickelt, die die Jugendlichen dabei unterstützen, […]

Allgemein

Verantwortungsvoller Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet

Veröffentlicht am

Verantwortungsvoller Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet Ein neuer Ratgeber des Deutschen Kinderhilfswerks zeigt, welche Folgen das unbedachte Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos hat. Gleichzeitig gibt die Broschüre hilfreiche Tipps, wie ein verantwortungsvolles und bedachtes Sharenting aussehen kann. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting – dem Online-Teilen von […]

Allgemein

ELSA-Studie veröffentlicht

Veröffentlicht am

ELSA-Studie veröffentlicht: Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer Am 13. August 2025 wurde die lang erwartete ELSA-Studie veröffentlicht. ELSA steht für das Verbundprojekt „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung“. Das Projekt hat laut Bundesgesundheitsministerium wissenschaftliche Erkenntnisse zu maßgeblichen Einflussfaktoren auf das Erleben und die Verarbeitung einer ungewollten Schwangerschaft, die Versorgungssituation und […]

Allgemein

Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes (WDModG)

Veröffentlicht am

Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes (WDModG) Am 14. August 2025 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihre Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes veröffentlicht. In dieser gemeinsamen Stellungnahme bezieht sich die BAGFW ausschließlich auf die Stärkung der Freiwilligendienste sowie auf die Ausgestaltung eines möglichen Wehrersatzdienstes. Hintergrund Mit dem Referentenentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes plant die Bundesregierung die Stärkung eines […]

Allgemein

Handreiche „Mediatisierte Lebenswelt von Jungen*“

Veröffentlicht am

Handreichung „Mediatisierte Lebenswelten von Jungen*“ Wie Medienkonsum die Lebenswelt von Jungen* beeinflusst, ist ein komplexes Themenfeld. Daher hat sich die LAG Jungenarbeit NRW in ihrem Projekt „Mediatisierte Lebenswelten von Jungen*“ mit den speziellen Herausforderungen auseinandergesetzt, denen Jungen* durch die mediale Vielfalt ausgesetzt sind, und wie Pädagog*innen diesen begegnen können. Drei Jahre Laufzeit hatte das Projekt, […]

Allgemein

KIM-Studie 2024 veröffentlicht

Veröffentlicht am

KIM-Studie 2024 veröffentlicht – Immer mehr Kinder täglich online Die Anfang Juni 2025 veröffentlichte KIM-Studie 2024 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt: mehr als die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen ist täglich online. Damit verschiebt sich die intensive Nutzung digitaler Angebote bis ins Grundschulalter – oft inklusive der Nutzung von Social Media, obwohl diese laut Nutzungsbedingungen […]

Allgemein

SOS digital

Veröffentlicht am

SOSdigital – Stärken oder Schützen in digitalen Medien Das Projekt SOSdigital möchte durch den Transfer von Forschungsergebnissen einen Professionalisierungsbeitrag im pädagogischen Kontext zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt leisten. Auf der gleichnamigen Website gibt es eine kostenlose Fortbildung, die mittels interaktiver Module Grundlagen und Fachwissen zum Umgang mit Sexualität, sexualisierten Grenzverletzungen und […]

Allgemein

Paritätischer Armutsbericht

Veröffentlicht am

Paritätischer Armutsbericht – Arme werden ärmer Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren ärmer geworden, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichtes. Während das mittlere Einkommen von Personen unterhalb der Armutsgrenze im Jahr 2020 noch bei 981 Euro im Monat lag, waren es im Jahr 2024 preisbereinigt nur noch 921 Euro. „Die Zahlen belegen, was […]

Allgemein

Stress mit der Jugendhilfe

Veröffentlicht am

Stress mit der Jugendhilfe? Wege zur ombudschaftlichen Beratung Das Bundesnetzwerk Ombudschaft Jugendhilfe e.V. hat die Broschüre „Stress mit der Jugendhilfe? Wege zur ombuschaftlichen Beratung“ in einfacher Sprache veröffentlicht. Sie erklärt u.a. was Ombudschaft ist und wo sich eine Ombudstelle befindet. Die Broschüre ist für junge Menschen, Eltern, Pflegeeltern, Vormünder und alle anderen. Das Bundesnetzwerk Ombudschaft […]