Allgemein

Ungleichheit von Anfang an. Bericht zu Armut und Kita-Betreuung

Veröffentlicht am

Ungleichheit von Anfang an Bericht zu Armut und Kita-Betreuung Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Fehlende Kindertagesbetreuung verstärkt damit die soziale Spaltung der Gesellschaft. Der im September 2025 erschienene Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zu Armut und Kita-Betreuung zeigt anhand von Daten aus dem Mikrozensus 2024 eindrücklich, dass […]

Allgemein

Netzwerk Verstärker: Workshop für Jugendliche

Veröffentlicht am

Netzwerk Verstärker: Workshops für Jugendliche Das Netzwerk Verstärker bietet kostenlose Workshops für Jugendliche zum Thema politischer Meinungsbildung und Engagement an. Anliegen des Netzwerks Verstärker ist es, gezielt Jugendliche und junge Erwachsene, die von herkömmlichen Formaten der politischen Bildung nicht angesprochen werden, mit politischen Bildungsformaten anzusprechen. Dazu wurden jugendkulturelle Workshop-Formate entwickelt, die die Jugendlichen dabei unterstützen, […]

Allgemein

Verantwortungsvoller Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet

Veröffentlicht am

Verantwortungsvoller Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet Ein neuer Ratgeber des Deutschen Kinderhilfswerks zeigt, welche Folgen das unbedachte Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos hat. Gleichzeitig gibt die Broschüre hilfreiche Tipps, wie ein verantwortungsvolles und bedachtes Sharenting aussehen kann. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting – dem Online-Teilen von […]

Allgemein

ELSA-Studie veröffentlicht

Veröffentlicht am

ELSA-Studie veröffentlicht: Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer Am 13. August 2025 wurde die lang erwartete ELSA-Studie veröffentlicht. ELSA steht für das Verbundprojekt „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung“. Das Projekt hat laut Bundesgesundheitsministerium wissenschaftliche Erkenntnisse zu maßgeblichen Einflussfaktoren auf das Erleben und die Verarbeitung einer ungewollten Schwangerschaft, die Versorgungssituation und […]

Allgemein

Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes (WDModG)

Veröffentlicht am

Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes (WDModG) Am 14. August 2025 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihre Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes veröffentlicht. In dieser gemeinsamen Stellungnahme bezieht sich die BAGFW ausschließlich auf die Stärkung der Freiwilligendienste sowie auf die Ausgestaltung eines möglichen Wehrersatzdienstes. Hintergrund Mit dem Referentenentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes plant die Bundesregierung die Stärkung eines […]